Diese Saunaöfen werden verwendet, um eine Sauna zu erwärmen, indem er elektrische Energie in Wärme umwandelt und diese dann durch die Steine im Ofen abgibt. Der Ofen besteht aus einem Metallgehäuse, in dem sich die Heizelemente befinden, sowie einem Steinbehälter, der mit Saunasteinen gefüllt wird, um die Wärme zu speichern und die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
Der elektrische Saunaofen hat in der Regel eine Heizleistung von einigen Kilowatt und wird entweder mit 220 V oder mit 400 V Starkstrom betrieben, je nach Größe und Leistung des Ofens. Ab 3.600 Watt muss der Saunaofen in den meisten Fällen mit Starkstrom betrieben werden. Elektrische Saunaöfen sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und sind für den Einsatz in privaten Saunen oder gewerblichen Saunen geeignet.
Einige Modelle verfügen über eine integrierte Steuerungen, mit denen die Temperatur und Zeit programmierbar sind, während andere auf eine externe Saunasteuerung angewiesen sind, die in der Regel an der Außenseite der Sauna (oft neben der Eingangstür) angebracht sind.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Smartsupp Analytics und Besucher Marketing, Doofinder, ADCELL. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ihnen wird relevante Werbung angezeigt und Ihr Surfverhalten dient der themenbasierten, nicht personenbezogenen Analyse.
Beschreibung:
Auf dieser Website werden Werbemittel interessensbasiert mit Hilfe von Cookies ausgegeben bzw. Daten zur Steuerung von Werbeeinblendungen gemessen. ADCELL bietet hierzu die Technologie, welche Informationen auf der Basis von Webseitenbesuchern auswertet und danach anwendet. Im Erfolgsfall wird Ihnen dann anstelle von rein zufälligen Werbeanzeigen eher Werbung angezeigt, welche Sie anspricht.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.