
Eine Schwalldusche ist ein, an der Decke oder an der Wand hängender Eimer, gefüllt mit kaltem Wasser, mit dem man sich nach der Sauna optimal abkühlen kann. Für den Nutzer fühlt es sich an, als
Um den gewünschten, gesundheitlichen Effekt nach dem Saunagang abzuschließen, sollte man sich direkt nach der Sauna abkühlen. Denn nur so erreicht man es, dass sich die Blutgefäße schlagartig wieder zusammenziehen, wodurch der Blutdruck ansteigt und man somit etwas Gutes für seinen Körper tut.
Abkühlen kann man sich, indem man in ein kaltes Becken springt, sich kalt abduscht oder eine Schwalldusche benutzt. Wenn man sich kalt abduscht, ist es wichtig, dass man von unten nach oben anfängt. Zuerst werden also die Füße und Beine abgeduscht und danach den Rest. Das langsame Abduschen empfiehlt sich vor allem für Anfänger.
Die beliebte Schwalldusche für fast jede Sauna
Die Finnen lieben sie – die Schwalldusche für die perfekte
Abkühlung nach dem Saunagang. Die Schwall-Dusche darf nach dem Sauna-Gang nicht
fehlen – denn die Abkühlung nach der Sauna Session zum Beispiel mithilfe einer
Schwall-Dusche oder einer normalen Dusche ist beim Saunieren wertvoll, damit
sich die Blutgefäße, die durch die Wärme in der Sauna erweitert wurden, sich durch
die kalte Wasseranwendung wieder zusammen ziehen und so ein gesundheitlicher
Effekt beim und nach dem Saunieren für Ihren Körper entsteht.
Anbringung entweder an der Sauna-Außenwand oder in der Sauna-Dusche
Theoretisch kann eine Schwall-Dusche an fast jeder Outdoor- Sauna von außen
angebracht werden, damit Sie sich nach dem Saunieren kurz draußen erfrischen
können. Eine erfrischende Abkühlung weckt die Lebenslust und weckt das
Glückskind in uns. Im Innenbereich kann eine Schwalldusche auch in der
Sauna-Dusche installiert werden.
- Mittels einer Schwalldusche fast überall abkühlen: Ob eine individuell gebaute Garten-Sauna, ein modernes Sauna-Cube, ein skandinavisches Saunafass oder eine märchenhaft gebaute Saunakota – Sie können an fast jede Sauna von außen eine Schwalldusche oder andere Sauna Features anbauen und Ihre Wellness einfach zu Hause genießen.
- Schwalldusche auch in der Dusche einbaubar: Für alle,
denen es draußen nach der Sauna zu frisch ist, kann eine Schwalldusche
natürlich auch in der normalen Dusche angebracht werden, die neben dem
Brausestrahl eines normalen Duschstrahls sozusagen einen erfrischenden Wasser-Fall
bei sich zuhause anbieten kann.
- Saunadusche im Innenbereich mit Schwall-Dusche: Für Saunagenießer einer Innensauna bzw. einer Saunakabine für drin kann eine Schwalldusche in der eigenen Dusche bzw. in der Saunadusche angebracht werden.
- Gartendusche mit Schwalldusche aufpeppen: Ebenso ist es möglich eine Schwalldusche an eine Garten-Dusche anzubringen. Für eine Abkühlung im Freien spricht meistens nichts dagegen. Und nach einer entspannenden Saunasession bringen Sie Ihren Körper mittels einer Schwalldusche wieder in den Aktiv-Modus.
Letztendlich kann man eine Schwalldusche ja fast überall einbauen, wo Wasser hinfließen kann. Ob für gewerbliche Kunden oder Privatkunden – eine Schwalldusche zieht regelrecht alle Blicke auf sich. Das Gefühl eines Wasserfalls erinnert einfach an Urlaub und erfrischt den Alltag.
Schwallduschen in unterschiedlichen Ausführungen
Ob eine Schwalldusche aus feinstem Kambalaholz mit einem
Fassungsvermögen von bis zu 29 Litern inkl. Befestigungsmaterial oder eine
Schwall-Dusche aus Holz mit Tragarm, welche für eine Wand-Montage geeignet ist und
aus robustem Lärchenholz besteht – ein hochwertiges Schwalleimer macht nach dem
Saunieren was her und zieht jede Aufmerksamkeit auf sich.
Schwalldusche aus Holz oder aus Edelstahl
Egal, ob Sie sich für eine Dusche aus Holz oder Edelstahl
entscheiden – beide Schwalldusch-Typen werden aus hochwertigen saunatauglichen
Materialien hergestellt und erfreuen Ihre Nutzer mit einer belebenden
Abkühlung. Nach einer ausgiebigen Sauna-Session tut man seinem Körper mit einer Abkühlung einfach nur wohl.
Ob eine Schwall-Dusche aus Edelstahl mit Haltebügel und einer
70 cm langen Zug-Kette mit einem benutzerfreundlichem Kipphebel und einem
Anschlussgewinde ½ für Wasserzulauf, eine gewölbte Schwallbrause inklusive
Kugelgelenk und Wandrosette oder eine Schwalldusche aus Holz mit Haltebügel,
welche zur Wand- oder Deckenmontage geeignet ist und aus robustem Lärchenholz hergestellt
wurde – mit einer Schwalldusche bringen Sie noch mehr Glück in Ihre
Sauna-Session, da eine kurzzeitige Abkühlung für wohlige Glücksmomente sorgt
und Ihr angenehmes Wellnessgefühl in der Sauna steigert.
Bei Fragen einfach anrufen oder Email schicken
Wenn Sie weitere Fragen bezüglich einer Schwalldusche oder anderem Sauna-Zubehör haben, können Sie uns jederzeit zu den üblichen Öffnungszeiten Mo.-Fr. von 9.00 – 17.00 Uhr kontaktieren. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen.