KOSTENLOSER VERSAND
ab einem Bestellwert von 150 Euro*.
KOSTENLOSE BERATUNG während der Geschäftszeiten. SCHNELLE LIEFERUNG deutschlandweit zu Ihnen.

Massageartikel

Für das Extra-Wohlfühlerlebnis können Sie eine Vielzahl von verschieden Massageartikel erwerben. Diese tun dem Körper gut und sorgen für Entspannung pur. Angefangen bei den Saunabürsten bis hin zu ergonomischen Kopfstützen bieten wir Ihnen eine große Auswahl. Einige unserer Produkte wenden
Sie während, andere wiederum nach dem Saunagang an. Tun Sie Ihrem Körper und Geist etwas Gutes und massieren Sie sich den Stress aus dem Körper!

Saunabürsten
Saunabürsten sind die perfekte Ergänzung für einen jeden Saunagänger. Sie öffnen die Poren der Haut und sorgen somit für eine gute Durchblutung. Gleichzeitig werden hierbei die Poren geöffnet und gereinigt. Dies sorgt für weiche Haut und eine komplette Entspannung Ihres Körpers. Saunabürsten sind in der Regel aus Holz und somit auch in der Sauna gut anzuwenden.

Ergonomische Kopfstützen
Sie ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern sorgt zusätzlich auch noch dafür, dass Ihre Nackenmuskulatur entlastet wird. Durch die flexiblen Auflageteller, ist die ergonomische Saunakopfstütze für jede Kopfform geeignet.

Massage Artikel für die Sauna – Einfach mehr Erholung

Genießen Sie Ihre Sauna pur oder machen Sie es sich mithilfe weiterer Massage Accessoires noch gemütlicher. Es gibt zahlreiche Sauna Massage Utensilien, wir haben uns erstmal für die wichtigsten entschieden.

Kopf-Stütze für die Saunabank: Beispielsweise kann eine ergonomische Kopf-Stütze wahre Wunder in der Sauna vollbringen. Eine Kopfstütze ist zwar nicht für eine aktive Massage gedacht, aber wenn man sich mit seinem Kopf drauf legt, dann liegt man auf der Saunabank einfach noch entspannter.

Nackenschmerzen adieu sagen: Wie in vielen anderen Bereichen auch, ist die Vorbereitung bzw. die Auswahl der richtigen Sauna Utensilien das A und O während des Saunaganges. Mit einer Nackenstütze beugt man Nackenschmerzen vor und kann so jeden Sauna-Gang immer wieder freudenstrahlend genießen.

Einfach besser erholen dank perfekter Kopfstütze in der Sauna. Nackenschmerzen nach Saunabesuchen waren gestern. Freuen Sie sich auf bequemes Liegen auf der Saunabank.

Wie können Nackenschmerzen in der Sauna vermieden werden?

  • Eine Verspannung in der Sauna? Der Saunagang soll ja eigentlich generelle Verspannungen lindern bzw. Verspannungen entgegen wirken. Doch manche Saunagänger beschweren sich über die seltene, jedoch vorkommende Entstehung der Verspannung durch die Sauna.
  • Vorbeugen: Einer Verspannung nach der Sauna kann man am besten entgegen wirken, wenn man beim Liegen auf der Saunabank darauf achtet, dass der Kopf auf einer  geeigneten Sauna Kopfstütze liegt. Empfehlenswert sind da im besten Fall ergonomische Kopfstützen, um Nackenschmerzen sowie Kopfschmerzen in der Sauna gar nicht erst entstehen zu lassen.

Ergonomische Kopfstütze für die Sauna – Vorteile

Als perfekte Sauna-Ergänzung für ein gemütliches Liegen auf der Sauna Bank empfehlen sich ergonomische Kopfstützen. Das sogenannte hölzerne Kissen mit flexiblen ergonomisch geformten Auflageflächen bietet einfach höheren Komfort und mehr Bequemlichkeit für den Kopf- und Nackenbereich.

  • Bequem in der Sauna liegen: Dank dieser ergonomisch geformten Saunakissen können Sie während des Saunagangs ganz bequem auf der Saunabank liegen und die Saunawärme genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass der Kopf oder der Nacken versteift.  
  • In zwei unterschiedlichen Farbnuancen: Die ergonomische Sauna Kopfstütze gibt es in zwei unterschiedlichen Farbnuancen – je nachdem, welche Farbnuance (helles Holz oder etwas dunkleres Holz) zu Ihrer Sauna bzw. zu Ihrer Saunabank passt.

Ob eine Kopfstütze in hellem oder in dunklerem Holz – alles reine Geschmackssache. Die Vorteile einer ergonomisch geformten Kopfstütze liegen auf der Hand und alle Saunabesucher freuen sich während des Saunierens über Entlastung für den Kopf und für den Nacken. 

Kopfschmerzen in der Sauna vermeiden – Tipps zu Wellness ohne Kopfweh

Manche klagen in der Sauna über Kopfschmerzen, die durch die Beachtung von ein paar Tipps meist vermieden werden können. Die Sauna ist ja schließlich ein Ort der Wellness und Entspannung – da wäre es natürlich ärgerlich, wenn man in der Sauna von Kopfschmerzen geplagt wird.  

  • In der Sauna eine bequeme Position einnehmen: Verspannungen sowie immer wieder auftretende Kopfschmerzen sollen ja in der Sauna dauerhaft verschwinden und nicht in der Sauna entstehen.
  • Angenehm auf der Saunabank: Nackenschmerzen, die durch Sauna entstehen können, werden am besten vermieden, indem man es sich beim Liegen auf der Sauna-Bank bequem macht. Diese Bequemlichkeit erreicht man beispielsweise mithilfe eines ergonomischen hölzernen Saunakissens.
  • Vor und nach der Sauna viel trinken: Da man während des Saunierens viel schwitzt, also dementsprechend viel Flüssigkeit verliert, sollte man vor und nach dem Saunagang auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten.
  • Migräneauslöser ausfindig machen: Wer unter Migräne leidet, sollte am besten sich über die meist individuellen Migräne-Auslöser Gedanken machen und am besten diese umgehen. Liegt es am zu viel Stress, der vor dem Saunieren gewesen ist? Sollte man vielleicht in der Sauna öfter lüften als bisher? Lag es vielleicht an einem bestimmten Sauna-Aromaduft, den man eventuell nicht verträgt?

Wenn man sich bereits vor der Sauna bezüglich besserer Bequemlichkeit während des Saunierens oder höherer Flüssigkeits-Zufuhr vor und nach dem Saunieren Gedanken macht – dann wird jeder Saunagang zu einem echten Genuss.

Weitere Fragen?

Bei weiteren Fragen bezüglich Saunabau und Saunaprodukten – können Sie uns jederzeit zu den üblichen Öffnungszeiten kontaktieren und uns telefonisch oder per Email Ihr Anliegen schildern. Wir kümmern uns gerne um Ihr Anliegen. Ebenso können Sie sich persönlich in unserer Ausstellung in 24996 Sterup (Norddeutschland) unsere Ausstellungsmodelle bezüglich Sauna, Whirlpool, Grillkota, u.v.m. anschauen. Überzeugen Sie sich selbst. Wir bauen auch individuell nach Ihren Wünschen.