KOSTENLOSER VERSAND
ab einem Bestellwert von 150 Euro*.
KOSTENLOSE BERATUNG während der Geschäftszeiten. SCHNELLE LIEFERUNG deutschlandweit zu Ihnen.

Schornsteinelemente

Um einen Holz-Saunaofen sicher zu betreiben, benötigen Sie einen Edelstahlschornstein, der für Temperaturen bis 600°C zugelassen ist. Außerdem muss der Schornstein geprüft sein und sollte bei der Anbringung bei Saunen über eine niedrige Oberflächentemperatur (gute Isolationswerte) verfügen.

Günstige und sehr dünn isolierte Schornstein-Systeme sind für Saunaöfen nicht geeignet, da diese im Vergleich zu herkömmlichen Kaminöfen deutlich höhere Abgastemperaturen  erreichen. Nach DIN-Norm darf die Rauchgastemperatur eines Kaminofens 400°C nicht übersteigen. Da die Öfen die Saunen möglichst schnell aufheizen sollen, liegt die Abgastemperatur über den genannten 400°C.

Ein wichtiger Hinweis zu Rauchrohren:
Wie oben bereits erwähnt, ist die Temperatur  der Rauchgase von Saunaöfen höher als die von handelsüblichen Kaminöfen. Dies erfordert jedoch den Einsatz von speziellen Rauchrohren. Handelsübliche Rauchrohre sind nicht für Temperaturen von über 400°C zugelassen.

Aus diesem Grund sind alle von uns angebotenen Rohre nach dem höheren T600-Standard geprüft und zugelassen. Bitte beachten Sie, dass kürzlich eine neue Norm für Rauchrohre in Kraft getreten ist! Wenn Sie Rohre verwenden, die nicht der T600-Norm entsprechen, kann dies gravierende Folgen haben. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich!

Schornsteinsets für Ihre Sauna – Alles schon dabei

Bei einem Schornstein-Set hat man alles bereits dabei, wenn es um die eigene Sauna geht.

Edelstahlschornstein von Harvia für Fasssauna: Ein eleganter und kostengünstiger Schornstein ist beispielsweise der Edelstahl-Schornstein WHP1500 von Harvia. Dieser Stahl-Rauchabzug kann großen Temperaturschwankungen standhalten und ist insbesondere für den Einsatz von Holzöfen und kleineren Kaminen sowie Eisenöfen in frei-stehenden Saunen konzipiert.

Harvia / Sentiotec Schornstein-Set Wanddurchführung: Eine innovative Lösung an immer höhere Anforderungen bezüglich der Schornstein-Technik bietet das Sentiotec Schornstein Set Wanddurchführung an. Ideal für den universellen Einsatz überzeugt es zudem mit einer einfachen Montage.

Fintec Schornsteinsystem für die Decke: Das Schornstein-System von Fin Tec ist speziell zur Nutzung eines holzbefeuerten Sauna-Ofens entwickelt worden.

Fintec Schornstein-System für die Wand: Wenn Sie überlegen Ihren holzbeheizten Saunaofen durch die Wand der Sauna zu montieren, wäre der Fintec Schornsteinsystem für die Wand empfehlenswert.

Huum Schornsteinbausatz „Durch die Wand“: Mit dem praktischen und technisch innovativen Schornstein-Bausatz von Huum "Durch die Wand" lässt sich alles mühelos zusammensetzen. Zudem ist dieses Edelstahlset kann sowohl für Trockenlauf als auch für Nasslauf (feuchtigkeitsunempfindlich), Abluftkamine oder für Brennwerttechnik.

Huum Schornstein-Bausatz „Durch die Decke“: Der Schornsteinbausatz von Huum „Durch die Decke“ ist für die Installation des Schornsteins durch die Decke geeignet.

In unserem Onlineshop haben wir für Sie Produkte mit innovativer Raffinesse und gutem Design, damit Sie sich in Ihrer Sauna einfach nur wohlfühlen.

 

Kontakt zu uns

Unsere Erreichbarkeit: Sie können uns gerne montags bis freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr telefonisch oder per Email kontaktieren.  

Ausstellung unserer Saunen: In unserem Onlineshop von sauna24.de vertreiben wir hochwertige Saunaprodukte und auf Scandinavic Wood Art kann man sich von skandinavischen Wellness Produkten für Zuhause inspirieren lassen.

Auch individueller Bau von Wellnessprodukten möglich: Wir vertreiben nicht nur Saunaprodukte, sondern bauen auch in unserer Manufaktur skandinavische Saunen (Saunawelt), Skandinavische Camping-Trends (Campingwelt), gemütliche Grillkotas (Grillwelt). In unserer Poolwelt können Sie direkt nach Ihrer Sauna-Session entspannen und zu jeder Jahreszeit relaxen.

Wir freuen uns auf Sie!