
Zum Saunabaumaterial gehören auch natürlich Sauna
Ventilatoren bzw. Saunalüfter. Diese für die Sauna konzipierten hitzebeständigen
Lüfter sorgen dafür, dass frische Luft in die Sauna gelangt und somit Luft kontinuierlich
ausgetauscht wird.
Dieser Luftaustausch ist wichtig, damit Sie sich in der
Sauna stets wohlfühlen.
Lassen Sie am besten den Saunalüfter in der Saunapause oder zwischen den Saunagängen laufen, um unerwünschte Zugeffekte zu umgehen.
Was muss man bei Sauna Ventilatoren beachten?
Hitzebeständigkeit: Da es in der Sauna hohe Temperatur-
und Feuchtigkeitsschwankungen gibt, muss ein Sauna Ventilator natürlich der
Hitze und Feuchtigkeit stand halten können und daher hitzebeständig sein. Sowohl
der Motor als auch die gesamten Materialien sollten für hohe Saunatemperaturen (bis
ca. 140 Grad) geeignet sein.
Sauna Ventilator für alle Saunen möglich: Egal welche Saunaform - ein Saunaventilator eignet sich hervorragend für fast jede Sauna. Ob ein glamouröses Saunacube in Würfelform, ein sich in die Umgebung sehr gut anpassendes Saunapod, eine traditionelle Saunakota, eine praktische Saunakabine, ein skandinavisches Saunafass bzw. eine Fasssauna oder eine schicke Gartensauna - belüftet werden sollten alle Saunen - am besten in der Saunapause (mehr dazu im letzten Absatz als Tipp).
Saunalüfter mit Rückschlagventil oder ohne Rückschlagventil: Bestimmt haben Sie es schon gehört – Sauna Ventilator mit oder ohne Rückschlagventil. Es gibt Sauna Ventilatoren mit einem Rückschlagventil und Sauna-Ventilatoren ohne Rückschlagventil. Wann ist es sinnvoll einen Sauna Lüfter mit Rückschlagventil einzubauen? Hier die Antwort: Ein Saunalüfter mit einem Rückschlagventil verhindert, dass kalte Luft in den Saunaraum strömt.
Optik: Auch die Optik eines Saunaventilators ist für viele von Bedeutung. Soll der Saunalüfter fast gar nicht zu
erkennen sein und sich dem Innen-Interieur anpassen? Wollen Sie einen Sauna-Lüfter
in Holzoptik oder in Blattform? Es gibt runde, eckige und Lüfter, die eine
bestimmte Form haben. Letztendlich ist Optik Geschmacksache. Finden Sie die beste Optik für Sie - sauna24.de bietet Ihnen eine große Auswahl an verschiedenen Sauna Ventilatoren sowie anderen hochwertigen Saunaprodukten an.
Tipp - Richtige Belüftung der Sauna mit einem Sauna Ventilator:
Während des Saunierens könnte man den Saunaventilator am besten ausschalten, da
es unangenehm ziehen könnte. Aber während der Saunapause bzw. zwischen den
Saunagängen ist eine Belüftung mit einem Saunalüfter sehr sinnvoll, da sich
während des Saunierens durch Schweißbildung Flüssigkeiten und Bakterien in der
Luft freisetzen können.