KOSTENLOSER VERSAND
ab einem Bestellwert von 150 Euro*.
KOSTENLOSE BERATUNG während der Geschäftszeiten. SCHNELLE LIEFERUNG deutschlandweit zu Ihnen.

Zur weiteren Verschönerung oder bei Abnutzungserscheinungen der alten Kabel finden Sie hier das passende Produkt.
Für besondere Verkabelungen bzw. bei Sonderwünschen in der Sauna und anderen eigenen Saunaprojekten werden beispielsweise für den Anschluss eines Saunaofens oder für den Anschluss der Beleuchtung Saunakabel verwendet.

Daher müssen diese Kabel hoch hitzebeständig sein. Genau dies bieten wir Ihnen mit unseren Kabeln bei sauna24.de an. Die Kabel sind robust und langlebig. Handelsübliche Kabel sind dies dagegen nicht und werden daher schnell rissig und porös. Gerade bei der Elektrik ist die Sicherheit das wichtigste Kriterium.

Die Elektrik in einer Sauna ist sehr wichtig. Hier empfehlen wir Ihnen, stets einen Elektriker hinzuzuziehen. Unsere Kabel sind hoch hitzebeständig und somit für die Sauna perfekt geeignet. Natürlich können Sie sich bei Unklarheiten und Fragen jederzeit an uns wenden und Sie werden von unseren kompetenten Mitarbeitern beraten. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Die richtigen Kabel für die Sauna – Hitzebeständig und robust

Hitzebeständigkeit: Ob Temperaturbeständige Kabel für Sauna, hitzebeständige Silikonkabel für Saunaofen oder Sauna Kabel 5 x 2,5  – Bei sauna24.de finden Sie passende Kabel für Ihre Sauna wie beispielsweise Saunakota, Saunacube, Fasssauna bzw. Saunafass, Gartensauna, Innensauna oder Ihre Infrarotkabine.

Sichere Kabel für Ihre Sauna: Silikonkabel für Saunalampen bzw. Kabel für Saunabeleuchtung, Kabel für Infrarot, oder Netzanschlussleitung Infrarot, Y-Adapter, 4-polig, Folienfühler oder Silikonleitung für die Übertemperatursicherung (für Ofenfühler oder Bankfühler) – bei sauna24.de können Sie viele Saunakabel pro Meter bestellen.

Wichtige Aspekte bezüglich Elektrik und Sauna

Saunaofen benötigt Starkstromanschluss (400 Volt Anschluss): Für den elektrischen Saunofen wird (wie auch beim Küchenherd) ein Starkstromanschluss benötigt. Ob Biosaunaofen bzw. Biokombiofen, Finnischer Saunaofen bzw. Elektro-Saunaofen oder Saunaofen Set (elektrisch) – ein Stark-Stromanschluss ist unumgänglich.

Dampfbadgeneratoren brauchen ebenso einen Kraftstromanschluss (400 Volt): Normalerweise benötigen fast alle Dampfbadgeneratoren ebenso einen 400 Volt Starkstromanschluss wie beispielsweise der Küchenherd bei Ihnen zu Hause. Dampfbad-Generatoren mit geringerer Leistung kommen auch mit 230 Volt Netzstrom aus. Erkundigen Sie sich diesbezüglich immer beim jeweiligen Hersteller.

Infrarotkabine – Normale Steckdose ausreichend: Bei Infrarot-Saunakabinen reicht dagegen in den meisten Fällen ein normaler 230 V Stromanschluss aus.

Elektriker schließt an: Sämtliche Elektroanschlüsse lassen Sie bitte von einem Elektriker machen. Ob Saunaofen oder Saunabeleuchtung – es ist wie in einem normalen Wohnzimmer: Die Elektrik lässt man von einem Elektrofachmann anschließen lassen, damit alles sicher in Ihrer neuen Sauna läuft.